Blick auf ein zerstörtes Gebäude im Kibbutz Beeri in Israel, einem der am stärksten betroffenen Gebiete des Hamas-Überfalls am 7. Oktober 2023. © dpa Foto: Ilia Yefimovich

Chef des israelischen Militärgeheimdienstes tritt zurück

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 22.04.2024 | 17:18 Uhr | von Tarek Youzbachi
12 Min | Verfügbar bis 22.04.2025

Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes, Haliva, ist zurückgetreten. Das teilte die Armee mit. Schon kurz nach dem Anschlag der radikal-islamischen Hamas am 7. Oktober hatte Haliva gesagt, er trage die Schuld daran, dass der Angriff nicht verhindert wurde. Der Generalmajor ist der erste ranghohe israelische Vertreter, der wegen des Großangriffs der Extremisten, bei dem weit über tausend Menschen getötet wurden, sein Amt niederlegt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr